Aktuelles / Veranstaltungen
BWE-Webinar: Rechtssichere Gestaltung von Laufzeitklauseln anhand neuester OLG-Rechtsprechung
Rechtsanwältin Marion Westphal-Hansen referiert im Rahmen eines BWE-Webinars zu nutzungsvertraglichen Laufzeitklauseln.
EuGH zum Nachweis der Selbstreinigung
Rechtsanwalt Frederic Delcuvé bespricht in der Zeitschrift „Vergabepraxis & -recht“ (VPR 2021, 43) eine aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 14. Januar 2021 (Rs. C-387/19) zur...
Nachforderung von Angaben im Bauablaufplan
Rechtsanwalt Frederic Delcuvé bespricht in der aktuellen Ausgabe der „Vergabepraxis & -recht“ (VPR 2021, 19) eine neuere Entscheidung der Vergabekammer Sachsen-Anhalt (Beschluss vom 23.6.2020 – 3 VK...
Grundzüge der Gestaltung von Vergabeverfahren
Rechtsanwalt Frederic Delcuvé gibt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Juristische Schulung“ (JuS) einen Überblick über die Grundzüge der Gestaltung des Vergabeverfahrens.
Beihilfenrecht Basics
Eine Einführungs-Veranstaltung zum EU-Beihilfenrecht der GeBS. unter Beteiligung von Gabriele Quardt.
Update zum EU-Beihilfenrecht
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Beihilfenrecht und Strukturfonds GeBS. unter Beteiligung von Gabriele Quardt
BWE-WebSeminar: Nutzungsverträge und Grundbuchrecht für Windparks
Rechtsanwältin Marion Westphal-Hansen und Rechtsanwalt Dominik Hanus waren die Referenten des BWE-WebSeminars "Nutzungsverträge und Grundbuchrecht für die Windparkprojektierung".
Branchentag Erneuerbare Energien 2020: Panel zur Wasserstoffnutzung
Philipp v. Tettau moderierte das Forum "Schöne neue Wasserstoffwelt - woher weht der Wind?"
BWE-WebSeminar: Juristische Projektprüfung und Verkauf von Windparks
Rechtsanwältin Marion Westphal-Hansen und Rechtsanwalt Dominik Hanus referierten beim BWE-WebSeminar "Juristische Projektprüfung und Verkauf von Windparks".