Aktuelles / Veranstaltungen
4. Berliner VergabeKongress
Es ist wieder so weit! Am 03.05.2023 findet der 4. Berliner VergabeKongress unter der Mitwirkung von Müller-Wrede & Partner statt. Der Kongress ist eine der größten Fachveranstaltungen zum...
4. Berliner VergabeKongress
Es ist wieder so weit! Am 03.05.2023 findet der 4. Berliner VergabeKongress unter der Mitwirkung von Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte statt. Der Kongress ist eine der größten Fachveranstaltungen...
Webinar: Die Aufteilung in Lose – eine Tour d´Horizon
Rechtsanwalt Frederic Delcuvé wird in dem Webinar „Die Aufteilung in Lose – eine Tour d´Horizon“ des forum vergabe zur aktuellen Rechtsprechung zum vergaberechtlichen Gebot der losweisen Unterteilung...
Update Beihilfenrecht
Im November 2022 fand eine zweitägige Veranstaltung der Gesellschaft für Beihilfenrecht und Strukturfonds GeBS. unter Beteiligung von Rechtsanwältin Gabriele Quardt statt.
Im Beihilfenrecht kommt es entscheidend auf den Zeitpunkt an
Auch über 15 Jahre nach dem Beitritt Rumäniens zur EU sind die Unionsgerichte immer noch mit offenen Fragen im Zusammenhang mit sogenannten „Intra-EU-BITs“ befasst.
Auf dem Weg zum Green Deal - die neuen Klima-und Umweltschutzbeihilfeleitlinien
RAin Gabriele Quardt und RA Hanke beleuchten in der aktuellen BRZ die KUEBLL 2022!
Tankrabatt und EU-Beihilfenrecht
Der Tankrabatt ist in aller Munde. RA Christoph von Donat betrachtet die Maßnahme auf dem BeihilfenBlog unter dem beihilferechtlichen Blickwinkel.
Beihilfenrecht Basics
Unter der Beteiligung von Rechtsanwältin Gabriele Quardt und Rechtsanwalt Christoph von Donat fand im Oktober 2022 eine Veranstaltung der Gesellschaft für Beihilfenrecht und Strukturfonds GeBS. statt.
Bund gewinnt mit Müller-Wrede & Partner vor der VK Bund - Nachprüfungsantrag gegen Deutschland-Netz erfolglos
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat zur Beschleunigung der Energiewende ein Verhandlungsverfahren mit einem Auftragswert von über 1,5 Milliarden € für den Aufbau von High Power...
EuG: Rettungsbeihilfe für Condor ist mit dem Beihilfenrecht vereinbar
RAin Gabriele Quardt und Hans-Joachim von Salmuth nehmen sich auf dem BeihilfenBlog dem Urteil des EuG vom 18.05.2022 an.